Wissenswertes
zu Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
Neue Impfungen |
- Keuchhusten- und Masernimpfung für Erwachsene
- Meningokokken-B-Impfung
- HPV- Impfung für Mädchen und Jungs ab 9 Jahren
Über Neuerungen bei Impfungen können Sie sich immer bei uns oder im Internet informieren, so zum Beispiel
über: www.kinderaerzte-im-netz.de oder das Robert-Koch-Institut
FSME Impfung (empfohlen) |
Zecken können mehrere Erreger übertragen:
- Die FSME (Frühsommer-Meningoencephalitis) kann durch Zecken beim Stechen übertragen werden. Einen wirksamen Schutz erreicht man durch eine Impfung. Da es keine Therapie gegen FSME gibt, ist es besonders wichtig, Infektionen von vorneherein zu verhindern. In der Ortenau, als Endemiegebiet, ist die FSME Impfung von den Gesundheitsbehörden empfohlen.
→ Allgemeine Infos zur Zecke und Vorgehensweise beim Entfernen
Bild: © D. Wunsch
Neue Vorsorgeuntersuchungen |
Die U7a ist neu als verbindliche Vorsorgeuntersuchung hinzugekommen und wird von den Krankenkassen erstattet.
U7 a mit 3 Jahren/ Schwerpunkte:
- Sprachentwicklung
- Grob-/Feinmotorik
- Sozialverhalten
- Zahn-, Mund- und Kieferanomalien
Folgende Vorsorgeuntersuchungen empfehlen wir:
- U10 mit 7-8 Jahren
- U11 mit 9-10 Jahren
- J2 mit 16-17 Jahren
→Infos zu den Schwerpunkten der Vorsorgeuntersuchungen←
Erstattungsmöglichkeiten für die U10/U11/J2:
Informieren Sie sich bitte über aktuelle Erstattungsmöglichkeiten bei Ihrer Krankenkasse oder in www.kinderaerzte-im-netz.de. Privat versicherten Kindern steht jedes Jahr eine Vorsorgeuntersuchung zu.
©AdobeStock #40127858